Current Events

Projects

Wissenschaft, natürlich! at the WZB

Forschen für die Demokratie - Was Wissenschaften und Forschungsmuseen zur Stärkung der Gesellschaft beitragen können

Thinking about the future together - Bringing diversity to fruition

An event organised by MfN Berlin and the Senate Department for Mobility, Transport, Climate Protection and Environment (SenMVKU)

Naturwissen im Austausch: Anstehende Beiträge auf Konferenzen und Tagungen

Das Netzwerk Naturwissen ist auf nationalen und internationalen Konferenzen dabei – mit Workshops, Postern und Diskussionen.

Projects

Data-Lab

Data Lab on the 7th of April from 9-11 am in the Museum für Naturkunde Berlin

Grafik einer Wolke, in der Lesekreis steht.
Reading Group

Reading Group

We meet monthly at the Museum of Natural History to discuss different texts. Registration at NetzwerkNaturwissen@mfn.berlin.

Past Events

on Tour

Absichtserklärung des Netzwerks

"Eine andere Zukunft ist möglich - Gemeinsam Zukunft gestalten"

Conferences

NKG-Conference

a visit at the NKG-Conference in Augsburg

on Tour

User Lab at the Nordbahnhof station

A smell, a moment – and suddenly you're somewhere else entirely. Have you ever experienced that?

on Tour

Spielzeit opening at the 'Theater an der Parkaue'

Kongress für Soziologie 2025 in Leipzig

The Netzwerk Naturwissen is visiting the "Kongress für Soziologie 2025"

Bats in the city

  1. Juli, 9pm to 10pm at the Klimainsel Wilmersdorf

Test des Comic-Spiels im Naturkundemuseum

Testing out our game "Natur erzählen" by playing it with visitors in the museum

Symposium „Museen und Kooperationen“

We were invited to the “Museums and Cooperation” symposium, where Ulrike Mohr presented the Petrified Times network project.

on Tour

UserLab in front of the museum

A smell, a moment - and suddenly you are completely somewhere else. Was there a time where you have already experienced this

Mission Ressourcen – Spielen für morgen

A boardgame evening in the dinosaur hall of the museum centered around the use of resources

on Tour

Netzwerk on tour: „Für die Demokratie eintreten. Loyalität als Haltung in schwierigen Zeiten“

Essay + talk on Sunday, 11.05.2025 | 11:00 - 12:30 a.m. | Klimainsel Wilmersdorf

publication: Naturwissen im Aushandlungsprozess oder: Die Stimmenvielfalt der Museumsbesuchenden

Julia Diekämper, Carolin Glahe, and Sylvana Jahre publish their scientific findings together

Projects

User Lab im Biodiversitätssaal

in the afternoon in the Biodiversity Hall of the Museum für Naturkunde Berlin.

Vortrag Auf der Konferenz: "STS Hub - Diffracting the Critical”

by Sylvana Jahre

on Tour

Wissenschaft, natürlich!

6-7:30 pm (Admission from 5:30 pm)

Symposium Hamburg

Talk at the symposium "The politics of impact"

Banner 5th ESP Europe Conference

ESP Europe Conference 2024

Netzwerk Naturwissen visited the 5th ESP Europe Conference in Wageningen (NL)

ICOM-CECA 2024

The Network Nature Knowledge in Athens at this year's ICOM-CECA

Durchsichtige Box mit Umfragen gefüllt. Ein paar Umfragen liegen noch vor der Box.
Projects

Many voice, many answers

“Our questions, your answers” - Insights into the research accompanying the artistic intervention

on Tour

Workshop im Forum Citizen Science in Hamburg

At the Forum Citizen Science in Hamburg: „NaturMachtWissen – Netzwerk Naturwissen im Gespräch“

Projects

Petrified Times. Energizing Past Futures - A Laboratory Discussion in Four Acts

From 5 p.m. in the Dinosaur Hall of the Museum of Natural History Berlin, registration is required.

Rauch, der beim Köhlern entsteht
Projects

Artistic intervention

the project group Petrified Times in the Mineraliensaal at the Museum für Naturkunde Berlin

Zettel auf einem Haufen
on Tour

Long Night of the Science 2024

at Museum für Naturkunde Berlin

Feuerschale mit Metallboxen im Feuer beim Köhler-Prozess
Projects

Köhler-Workshop with artist Ulrike Mohr

Practical insights into the old craft technique of charcoal burning

Talk at the international Symposium in the Kunstgewerbemuseum

Talk at the International Symposium: „More than human: Multispecies Design“ at the Kunstgewerbemuseum Berlin

VERANSTALTUNGEN

Für die Projekte gibt es immer verschiedene Veranstaltungen.
Zum Beispiel gibt es Spiele-Abende, Lesungen
oder einen Workshop über Nahrung.
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Hier kannst du die aktuellen und vergangenen Veranstaltungen anschauen.

 

Kann ich auch mitmachen?
Jede Person kann an den Veranstaltungen teilnehmen.

Möchtest du mitmachen?
Dann schreibe uns eine E-Mail