Current Events

Mission Ressourcen – Spielen für morgen

A boardgame evening in the dinosaur hall of the museum centered around the use of resources

Grafik einer Wolke, in der Lesekreis steht.
Reading Group

Reading Group

We meet monthly at the Museum of Natural History to discuss different texts. Registration at NetzwerkNaturwissen@mfn.berlin.

Past Events

Projects

Data-Lab

Data Lab on the 7th of April from 9-11 am in the Museum für Naturkunde Berlin

Projects

User Lab im Biodiversitätssaal

am Nachmittag im Biodiversitätssaal des Museums für Naturkunde Berlin.

on Tour

Wissenschaft, natürlich!

6-7:30 pm (Admission from 5:30 pm)

Symposium Hamburg

Talk at the symposium "The politics of impact"

Banner 5th ESP Europe Conference

ESP Europe Conference 2024

Netzwerk Naturwissen visited the 5th ESP Europe Conference in Wageningen (NL)

ICOM-CECA 2024

The Network Nature Knowledge in Athens at this year's ICOM-CECA

Durchsichtige Box mit Umfragen gefüllt. Ein paar Umfragen liegen noch vor der Box.
Projects

Many voice, many answers

"Unsere Fragen, Eure Antworten" - Einlicke in die Begleitforschung zur künstlerischen Intervention

on Tour

Workshop im Forum Citizen Science in Hamburg

At the Forum Citizen Science in Hamburg: „NaturMachtWissen – Netzwerk Naturwissen im Gespräch“

Projects

Petrified Times. Energizing Past Futures - A Laboratory Discussion in Four Acts

From 5 p.m. in the Dinosaur Hall of the Museum of Natural History Berlin, registration is required.

Rauch, der beim Köhlern entsteht
Projects

Artistic intervention

the project group Petrified Times in the Mineraliensaal at the Museum für Naturkunde Berlin

Zettel auf einem Haufen
on Tour

Long Night of the Science 2024

at Museum für Naturkunde Berlin

Feuerschale mit Metallboxen im Feuer beim Köhler-Prozess
Projects

Köhler-Workshop with artist Ulrike Mohr

Practical insights into the old craft technique of charcoal burning

Talk at the international Symposium in the Kunstgewerbemuseum

Talk at the International Symposium: „More than human: Multispecies Design“ at the Kunstgewerbemuseum Berlin

Abbildung des Arbeitsprozesses. Zu sehen sind Mitschriften, Postkarten, Papiere, Stifte, Kopfhörer sowie ein Tablet.
Projects

Intervention des User Lab: Futures of (De-) Extinction

Intervention at the Museum für Naturkunde

Im Hintergrund steht die Schachtel des Spieles “Darwin´s Choice”. Davor sind die Hände einiger Teilnehmender zu sehen.
Projects

Game Night in the Dinosauriersaal of the Museum für Naturkunde Berlin

The Dinosauriersaal of the Museum für Naturkunde Berlin transformed into a fascinating stage for a game night dedicated to Darwin

Panel-Discussion

SEMINAR 2024:„Together for sustainability: Do we expect too much from science?“ in der Deutschen Botschaft Polen

Der Eingang zum Saal “Bühne 3” des Theaters an der Parkaue wird gezeigt. Am Rand steht ein Text-Banner des Projektes Netzwerk Naturwissen.
Projects

Virtual Reality Holiday-Workshop for children and teenagers during autumn break

Things will be different anyway

Talk

At the conference: „The Anthropocene: from boundaries to bonds. Interdisciplinary crossovers in knowledge development"

Teilnehmende des Workshops diskutieren gemeinsam an einem Tisch.
Projects

Workshop: Gemeinsam für den Wandel: Artensterben, Rassismus und soziale Gerechtigkeit

A platform to highlight the urgent issue of extinction from an intersectional and anti-racist perspective

Foto der Veranstaltung im Sauriersaal des Museums für Naturkunde Berlin.
on Tour

Beats and Bones Festival

The museum's doors were open, allowing visitors to take a look behind the scenes.

Talk at the german congress for geography

German Congress for Geography 2023

Auf einem Tisch in einem Garten stehen Holzkisten mit verschiedenem Gemüse und Kräutern.
Projects

Finding your nature through food

Real Laboratory Experiment

Kurt Holzkämper wird beim Kontrabassspielen zu den Geräuschen der Mikrofonierung gezeigt.
Projects

Sustainable Agriculture in the Elbe-Brandenburg River Landscape

Food for thought, food for us, food for the biosphere

Ein Bild der Crazy Wall, auf der die Verbindungen der Mitglieder des Netzwerks zu sehen sind.
on Tour

Lange Nacht der Museen 2023

Diverse Voices from Berlin and Brandenburg

Birgit Schneider und Elisabeth Heyne diskutieren über das Buch.
on Tour

Book presentation and discussion:

Der Anfang einer neuen Welt: wie wir uns den Klimawandel erzählen, ohne zu verstummen

VERANSTALTUNGEN

Für die Projekte gibt es immer verschiedene Veranstaltungen.
Zum Beispiel gibt es Spiele-Abende, Lesungen
oder einen Workshop über Nahrung.
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Hier kannst du die aktuellen und vergangenen Veranstaltungen anschauen.

 

Kann ich auch mitmachen?
Jede Person kann an den Veranstaltungen teilnehmen.

Möchtest du mitmachen?
Dann schreibe uns eine E-Mail